Interview mit Dr. Liya Yu 喻俐雅

Hier findet ihr ein informatives Interview mit Dr. Liya Yu, das Themen zu anti-asiatischem Rassismus in Deutschland, Folgen von Stereotypisierungen und zur sozialen Bewegung Stop Asian Hate, behandelt.

Linh und Nastassja von Stop Asian Hate Berlin haben sich mit Dr. Liya Yu zusammensetzt und über ihre Forschung zu den verheerenden Folgen von Dehumanisierung in der Gesellschaft gesprochen. Auch über die Bedeutung von politischer Repräsentation der Asiatischen Diaspora in der deutschen Politiklandschaft und in welchem Verhältnis Repräsentationspolitik zu Identitätspolitik steht, gibt es erkenntnisreiche Einsichten von Liya Yu, die ihr euch hier, eingeteilt in jeweilige Clips, anschauen könnt.

Dr. Liya Yu im Interview mit Stop Asian Hate Berlin

Dr. Liya Yu ist eine Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin.

In China geboren und in Deutschland aufgewachsen, machte sie in Peking an der Deutschen Botschaftsschule ihr Abitur. Danach absolvierte sie als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Cambridge European Trust Scholar an der University of Cambridge, Christ’s College, ihren B.A. in Politischer Philosophie. Sie promovierte an der Politikwissenschaftsfakultät der Columbia University in New York mit einer interdisziplinären Doktorarbeit zum Thema „politische Neurowissenschaft des Rassismus und der Dehumanisierung“. Ihr Buch „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“ erscheint Juli 2022 (Columbia University Press). 

Zurzeit lebt Yu in Taiwan und schreibt in einer Künstlerresidenz im Taipeh Artist Village an einem feministischen Roman „Lotte in Peking“, sowie einem populären Sachbuch zu anti-asiatischem Rassismus und gesellschaftlicher Spaltung in Deutschland.

Wir finden Dr. Liya Yu zählt mit ihrer bemerkenswerten und vielfältigen Biografie, Arbeit
und ihren geistreichen Einsichten zu den wichtigsten und aktuellsten Stimmen der
asiatischen Diaspora.


Für mehr Infos zu Dr. Liya Yus Person, könnt hier klicken.


Das Interview haben wir in jeweilige Clips unterteilt. So könnt ihr euch individuell euren
Interessen nach das Interview anschauen.

Klickt einfach auf die Frage, dann werdet ihr automatisch zum passenden Video gebracht.

Was passiert gerade in der Politik, um anti-asiatischen Rassismus zu verhindern?

Sind Asiat*innen unpolitisch bzw., was die Politik angeht, zurückhaltend?

Wobei handelt es sich bei Dehumanisierung und ihren verheerenden Folgen?

Gibt es bestimmte Personen mit asiatischen Wurzeln, die in den Medien mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten?

Sollten wir als Community versuchen uns einem Oberbegriff, wie “Asiatisch-Deutsche” anzunähern oder würde es uns eher schaden?

Wie entwickelt sich die Stop Asian Hate Bewegung und wie sollte sie sich in Zukunft entwickeln?